Gehalts-Extra Arbeitgeberdarlehn

Gehalts-Extra Arbeitgeberdarlehn

ID: 1221482

Gut beraten ist immer der, der in Gehaltsverhandlungen betriebliche Zusatzleistungen ins Spiel bringt.



(firmenpresse) - Die Schriftform für das Arbeitgeberdarlehn ist üblich, damit sich keine steuerlichen Nachteile für den Arbeitnehmer ergeben. Wird kein Vertrag zugrunde gelegt, gehen die Finanzbehörden von einer einmaligen Zuwendung des Arbeitgebers aus, die dem Einkommen zugerechnet wird. Ein Nutzen ergibt sich für beide Seiten: Der Arbeitnehmer nimmt einen zinsverbilligten Kredit in Anspruch und der Arbeitgeber hat mit dem Gehalts-Extra den Mitarbeiter in seiner Motivation gestärkt. Die Rückzahlung des Darlehns kann generell individuell geregelt werden. Für die Rückzahlung werden die Zahlungen nach Tilgungshöhe und Zeitpunkt der Fälligkeit fixiert. Wird bei dem Darlehn eine Zinszahlung vereinbart, kann diese direkt bei der Auszahlung einbehalten werden. Üblich ist immer eine Klausel, dass bei einer Kündigung die Zahlung der Gesamtsumme sofort fällig wird. Steuerberater Günther Zielinski aus Hamburg informiert Arbeitgeber und Arbeitnehmer über das Thema Arbeitgeberdarlehn.

Zinsversteuerung beim Arbeitgeberdarlehn

Arbeitnehmerdarlehn sind beliebt, da sie in der Regel zu einem niedrigen Zinssatz angeboten werden. Steuerfrei bleibt der Zinsvorteil immer dann, wenn die Darlehnshöhe über 2.600 Euro zum Ende des Lohnzahlungszeitraums nicht überschritten wird.
Bei einem Arbeitgeberdarlehn ist generell die Zinsersparnis bei einer Darlehnssumme über 2.600 Euro zu versteuern. Arbeitgeber vergeben meist nachrangige Darlehn, die nicht im Grundbuch eingetragen werden. Als Sicherheit dient die Gehaltsabrechnung. Überschreitet der Zinsvorteil die Freigrenze für Sachbezüge von 44 Euro, setzt die Steuerpflicht für den Arbeitnehmer ein. Pflicht für den Arbeitgeber ist es, die Rückzahlungssumme und die Berechnung des Zinsvorteils in Schriftform zu fixieren und dem Arbeitnehmer bereitzustellen. Für ausführliche Informationen zum Arbeitgeberdarlehn steht Steuerberater Günter Zielinski in seiner Kanzlei in Hamburg zur Verfügung.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Rolfinckstraße 37, 22391 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Steueranreizen für die E-Mobilität Invest Region Leipzig geht auf Akquisitions-Tour in die Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.06.2015 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221482
Anzahl Zeichen: 2072

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Zielinski
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 5364010

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gehalts-Extra Arbeitgeberdarlehn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steuerberater Günter Zielinski (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Steuerzahlung trotz Einspruch ...

Steuerzahlung beim Einspruch Sie haben einen Steuerbescheid erhalten und sind nach einer Prüfung dieses Steuerbescheides der Überzeugung, dass dieser Steuerbescheid falsch ist. Es muss also ein Einspruch eingelegt werden, innerhalb der Ein ...

Kontopfändung durch Finanzamt ...

Wenn die fälligen Steuern nicht bezahlt werden oder bezahlt werden können, hat das Finanzamt eine Reihe von Möglichkeiten dem Unternehmer das Leben schwer zu machen. Eine von den Möglichkeiten ist die Pfändung des Bankkontos - der Kontoinhabe ...

Streit mit dem Finanzamt ...

Der Staat will Geld einnehmen - und für diese Einnahmen ist das Finanzamt der wichtigste Partner des Finanzministers Das Finanzamt verschickt Steuerbescheide und wenn sich Steuerzahlungen daraus ergeben, werden diese Forderungen mit allen Mitt ...

Alle Meldungen von Steuerberater Günter Zielinski


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z