Mitteldeutsche Zeitung: zur Linksfraktion
ID: 1223368
vorstellen wie ein Ehepaar, bei dem sie im Urlaub immer in die Berge
will und er immer an die See. So ein Ehepaar hat mehrere
Möglichkeiten, den Konflikt zu lösen. Erste Möglichkeit: Sie fahren
in einem Jahr in die Berge und im nächsten Jahr an die See. Zweite
Möglichkeit: Sie bleiben zu Hause. Dritte Möglichkeit: Sie trennen
sich. Das Problem in der Politik ist, und hier endet die Analogie: So
richtig gut ist keine der drei Varianten. Zu Hause zu bleiben, also
politisch nichts zu tun, das kann für Wagenknecht und Bartsch keine
Option sein. Eine Trennung wäre es erst recht nicht. Denn so, wie die
Linke mit ihren Strömungen beschaffen ist, gibt es nur beide - oder
keinen. Aber auch Variante Nummer drei wirkt nicht reizvoll. Es würde
bedeuten, dass die Linke stets im Wechsel etwas Radikales und etwas
Gemäßigtes tut. Sie würde Haken schlagen. Das wäre weder nach innen
noch nach außen zu verkaufen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2015 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223368
Anzahl Zeichen: 1192
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Linksfraktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).