Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Daniela Weingärtner zu TTIP/Brüssel
ID: 1223399
Freihandelsabkommens TTIP blieben europäische Standards unberührt,
der lügt sich und seinen Wählern in die Tasche. Man kann wie
Konservative und Liberale der Meinung sein, die Vorteile bei Wachstum
und Arbeitsplätzen überwögen die Nachteile zum Beispiel beim
Verbraucherschutz. Oder man kann mit Grünen und Linken die
Überzeugung teilen, es füge den Europäern schweren Schaden zu und
nutze nur Konzernen. Die Sozialdemokraten stehen irgendwo dazwischen.
Sie wollen von den Vorteilen offener Märkte profitieren, ohne den
Preis für die Nachteile zahlen zu müssen. Die Abgeordneten sollten
sich nun rasch darüber klar werden, ob sie TTIP vollständig ablehnen
oder ob sie bereit sind, ein paar Kröten zu schlucken. Wie auch immer
sie sich entscheiden - sie sollten es rasch tun, damit ihre Stimme im
transatlantischen Entscheidungsprozess überhaupt gehört wird.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2015 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223399
Anzahl Zeichen: 1152
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Daniela Weingärtner zu TTIP/Brüssel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).