Rheinische Post: Kommentar: Würdevoller Abschied

Rheinische Post: Kommentar: Würdevoller Abschied

ID: 1223403
(ots) - Am Tag des Germanwings-Absturzes schaute die
Welt vor allem auf Haltern - die Stadt wurde zum weltweiten Symbol
für Verlust und Trauer. Von den 150 Toten stammen 18 aus Haltern, 16
Schüler und zwei Lehrerinnen. Nirgendwo war der Schmerz so sichtbar,
die Lücke so spürbar wie in der kleinen Stadt im Münsterland -
Haltern befand sich lange in einer Art Schockstarre. Nun, elf
quälende Wochen später, hat sich die Stadt, haben sich vor allem die
Mitschüler von den Toten verabschiedet. Es war ein bewegender, fast
intimer Moment. Kein inszeniertes Spektakel, sondern ein würdevoller,
unter die Haut gehender Abschied. Die Wunden, die das Unglück
gerissen hat, das hat man an der Reaktion der Menschen gesehen, sind
zwar noch lange nicht verheilt. Normalität wird es in Haltern für
lange Zeit nicht geben, nicht am Joseph-König-Gymnasium. Aber mit der
Heimkehr der toten Kinder kann das Trauern in eine neue Phase
eintreten. So wie die 18 Bäume, die für die Opfer auf dem
Schulgelände gepflanzt wurden, wachsen werden, besteht nun die
Chance, den Verlust zu verarbeiten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Strukturreform für Krankenhäuser
Völlig alleingelassen
MARTIN FRÖHLICH Rheinische Post: Kommentar: Fataler Israel-Boykott
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2015 - 20:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223403
Anzahl Zeichen: 1309

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Würdevoller Abschied"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z