Mitteldeutsche Zeitung: zu Hackerangriff auf Bundestag
ID: 1224053
in der Informationstechnik (BSI) im Rücken nicht gegen derartige
Angriffe geschützt ist, wer ist es dann? Es ist unüberschaubar, in
welchem Ausmaß sensible Daten abgeflossen sind. Und sensible Daten
gibt es im Parlament mit seinen vielen Geheimnisträgern und geheim
tagenden Gremien eine Menge. Die zweite Frage lautet: Warum wird das
alles erst jetzt so richtig ruchbar? Dass das BSI und der
Verfassungsschutz nicht auf den Marktplatz gehen und ihre
Wehrlosigkeit zur Schau stellen, versteht sich. Andererseits ist der
Schaden offenkundig und fast irreparabel. Unterm Strich bedeutet das
alles: Die Verantwortlichen sind einer Herausforderung dieser
Dimension nicht gewachsen. Das ist das eigentlich Beunruhigende.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2015 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224053
Anzahl Zeichen: 980
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Hackerangriff auf Bundestag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).