neues deutschland: Debatte um den Cyberangriff auf den Bundestag: Zeit für einen Neuanfang¶

neues deutschland: Debatte um den Cyberangriff auf den Bundestag: Zeit für einen Neuanfang¶

ID: 1224559
(ots) - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) teilt
seinen vom Hackerangriff verunsicherten Abgeordneten nun mit, dass in
den vergangenen beiden Wochen keine weiteren Daten abgeflossen seien.
Eine gewagte Behauptung, ergaben die jüngsten Recherchen doch genau
das Gegenteil. Wer hat recht? Gegen Lammert spricht, dass er in der
Affäre hilflos wirkt und dabei, vielleicht auch unwissentlich, die
tatsächliche Lage beschönigte. Noch am 21. Mai galt für alle
Fraktionen der Inhalt seines Rundschreibens, wonach Datenabflüsse
nicht nachweisbar seien. Dabei hatten Experten schon zwei Wochen
vorher feststellen müssen, dass Daten von Servern des Bundestages
abgezogen werden. Die irreführende Informationspolitik Lammerts nährt
den Verdacht, er sei mit der Sache überfordert. Schlimmer noch: Er
wolle über die Versäumnisse seiner Verwaltung und die vielen
Schwachstellen des Netzwerkes, die lange bekannt waren,
hinwegtäuschen. Dass auch der Ältestenrat eingeweiht worden sein soll
und bislang passiv blieb, spricht für die These der Überforderung in
Zeiten grenzenloser Netze und Spionage. Um so wichtiger ist es jetzt,
endlich reinen Wein einzuschenken und mit dem Neuaufbau eines
Netzwerks zu beginnen, in dem Parlamentarier sicher arbeiten können.
Der Startschuss für Parlakom 2.0 sollte jetzt fallen, damit bereits
die lange Sommerpause für den aufwendigen Umbau genutzt werden kann.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Leben, leben - bis zuletzt! / Westdeutsche Zeitung: Ehe für alle - ohne Rückgrat wird das nichts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2015 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224559
Anzahl Zeichen: 1646

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Debatte um den Cyberangriff auf den Bundestag: Zeit für einen Neuanfang¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z