Mitteldeutsche Zeitung: Firma ruft Erdbeeren wegen Noroviren-Verdacht zurück/ Tiefgefrorene Früchte stammen aus Ägypten und wurden in Halle verarbeitet.
ID: 1224601
Erdbeeren bei Aldi Nord sind möglicherweise mit dem Norovirus
verseucht. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche
Zeitung (Sonnabend-Ausgabe). Betroffen sind die Produkte Golden Fruit
Erdbeeren und Golden Fruit Beerenmischung mit dem
Mindesthaltbarkeitsdatum 4/2017 und 5/2017. Dies bestätigte die
hallesche Tiefkühlfirma Frost Import GmbH, die den
Lebensmitteldiscounter seit langem mit gefrorenem Obst beliefert.
Das Unternehmen fordert die Kunden auf, die Produkte nicht zu
essen, sondern abzugeben. Aldi äußerte sich auf MZ-Anfrage nicht.
Nachgewiesen wurden die Noroviren bei einer Routinekontrolle des
Gesundheitsamtes in einer Tranche Erdbeeren aus Ägypten. Der Erreger
kann heftigen Brechdurchfall beim Menschen auslösen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2015 - 21:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224601
Anzahl Zeichen: 1014
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Firma ruft Erdbeeren wegen Noroviren-Verdacht zurück/ Tiefgefrorene Früchte stammen aus Ägypten und wurden in Halle verarbeitet."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).