BERLINER MORGENPOST: Ein Ende ist absehbar/Ein Kommentar von Andreas Abel
ID: 1224669
Fortbestand der Berliner Koalition auf Messers Schneide zu stehen
schien, hielten SPD und Union ihre Landesparteitage ab. Dort bekamen
der Regierende Bürgermeister Michael Müller und der CDU-Landeschef
Frank Henkel viel Zuspruch. Alles wieder gut? So einfach ist es
nicht. Auf dem SPD-Parteitag war deutliche Unlust zu vernehmen, das
rot-schwarze Bündnis auch nach der Abgeordnetenhauswahl fortzusetzen.
Aber auch der CDU-Landeschef streckte dem Koalitionspartner nicht die
Hand entgegen. Eine Formulierung in Frank Henkels Rede ließ
aufhorchen. "Wir sind die Schritte gegangen, die mit diesem
Koalitionspartner möglich waren." Vergangenheitsform. Diese Koalition
mag bis Herbst 2016 halten, ein längerer gemeinsamer Weg erscheint
unwahrscheinlich.
Der ganze Kommentar im Internet: www.morgenpost.de/142441226
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd@axelspringer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2015 - 22:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224669
Anzahl Zeichen: 1099
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Ein Ende ist absehbar/Ein Kommentar von Andreas Abel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).