BERLINER MORGENPOST: Gefährlicher Großeinkauf
Leitartikel von Björn Hartmann über die Kaufhof-Übernahme
ID: 1225342
bei Kaufhof. Der Österreicher René Benko hatte ebenfalls für Kaufhof
geboten. Ihm gehört bereits Karstadt, und er wollte aus beiden
Unternehmen eine deutsche Warenhaus AG formen. Weil es in vielen
Städten sowohl Karstadt als auch Kaufhof-Häuser gibt, hätte Benkos
Konzept wahrscheinlich Stellenabbau und Standortschließungen
bedeutet. Und Kaufhof wäre mit den Problemen von Karstadt belastet
worden. Dort sind anders als bei Kaufhof viele Immobilien in Toplagen
verkauft und teuer gemietet worden, die Organisationsstruktur ist
nicht modern. Das Unternehmen steckt im zweiten Umbau seit der
Insolvenz 2010. Es ist die letzte Chance. Und dass Karstadt sie
allein wahrnehmen muss, macht es noch schwerer.
Der vollständige Leitartikel im Internet:
http://www.morgenpost.de/142554261
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd@axelspringer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





">
Datum: 15.06.2015 - 22:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1225342
Anzahl Zeichen: 1074
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Gefährlicher Großeinkauf
Leitartikel von Björn Hartmann über die Kaufhof-Übernahme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).