BERLINER MORGENPOST: Von Annäherung keine Spur/Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg
ID: 1226667
eine Verlängerung der Sanktionen gegen Russland verständigt. Wie auch
anders wollen sich die Europäer einen Rest von Glaubwürdigkeit
erhalten angesichts ihrer Forderungen gegenüber Putins ignorierender
Antwort. Dabei geht es nicht einmal um die völkerrechtswidrige
Annexion der Krim, sondern "nur" darum, dass Moskau seinen Einfluss
auf die ukrainischen Separatisten wirkungsvoll geltend macht.
Dass zumindest in dieser sicherheitspolitischen Krise die EU einig
war, ist ein hoffnungsvolles Signal. Denn es macht auch klar, dass
auch die Griechen zugestimmt, sie zumindest kein Veto eingelegt
haben. Mit dem hätten sie eine Verlängerung der Sanktionen verhindern
können. Ob Tsipras dafür im Finanzpoker entlohnt wird, werden die
nächsten Tage zeigen.
Der ganze Leitartikel im Internet: www.morgenpost.de/142687557
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd@axelspringer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2015 - 22:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226667
Anzahl Zeichen: 1120
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Von Annäherung keine Spur/Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).