Altmaier: Werden bis zur letzten Minute mit Athen verhandeln

Altmaier: Werden bis zur letzten Minute mit Athen verhandeln

ID: 1227477
(ots) - Der Chef des Bundeskanzleramts, Peter Altmaier
(CDU), hält es weiter für möglich, dass im Schuldenstreit mit
Griechenland eine Einigung gefunden wird.

Altmaier sagte am Freitag im rbb-Inforadio, "wir werden bis zur
letzten Minute verhandeln". Die Bundesregierung wolle nicht, "dass
die Menschen in Griechenland Nachteile haben, weil ihre Regierung
möglicherweise nicht rechtzeitig erkannt hat, was die Stunde
geschlagen hat".

Der Kanzleramtschef betonte, alle EU-Staaten wollten, dass "der
Euro erhalten bleibt". Um die Probleme zu lösen, müsse die
griechische Regierung aber vernünftige Reformvorschläge präsentieren.
Altmaier betonte, die Bundesregierung wisse sich einig mit der
EU-Kommission, der EZB und dem Internationalen Währungsfonds: "Es
gibt eine ganz große Gemeinsamkeit auf der einen Seite und die
Hoffnung, dass Griechenland auf der anderen Seite sich endlich so
verhält, wie sich auch andere Länder wie Spanien, Portugal, Irland in
der Verhangenheit verhalten haben."



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg

Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verschiebung der Pkw-Maut ist folgerichtig und notwendig / 
Angemessene Reaktion des Bundesverkehrsministers auf begründete EU-Zweifel / ADAC weist auf wirtschaftliche Fragwürdigkeit der Maut hin Präventionsgesetz würdigt Sport als Partner im Gesundheitswesen / DOSB begrüßt Verabschiedung durch den Deutschen Bundestag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2015 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227477
Anzahl Zeichen: 1307

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altmaier: Werden bis zur letzten Minute mit Athen verhandeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z