Spahn/Henke: 550 Millionen jährlich für Prävention

Spahn/Henke: 550 Millionen jährlich für Prävention

ID: 1227541
(ots) - Gesetz bringt Vorsorge in den Alltag

Der Deutsche Bundestag hat am gestrigen Donnerstag mit großer
Mehrheit das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der
Prävention beschlossen. Dazu erklären der gesundheitspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, und der
zuständige Berichterstatter Rudolf Henke:

"Gesundheit geht uns alle an. Schon kleine Maßnahmen im Alltag
haben eine große Wirkung. Die Treppe zu nehmen statt den Aufzug, eine
Strecke zu laufen, statt den Bus oder die Bahn zu nehmen. Diese Dinge
müssen in den Köpfen und im Alltag der Menschen ankommen. Gerade
deshalb setzt das Präventionsgesetz auch in den einzelnen
Lebensbereichen an, in den Kindergärten und den Schulen, am
Arbeitsplatz und Zuhause, im Studium und in der Freizeit.

Mit dem Gesetz werden die Kassen verpflichtet, mindestens sieben
Euro pro Jahr und Versichertem für Prävention auszugeben. Das ist
mehr als doppelt so viel wie heute. Mit den zusätzlichen Beträgen aus
der Pflegekasse und der privaten Krankenversicherung stehen damit
insgesamt nahezu 550 Millionen Euro für Präventionsaufgaben zur
Verfügung.

Im Rahmen der nationalen Präventionsstrategie wird die
Zusammenarbeit auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene in der
Gesundheitsförderung und Prävention verbessert. Weitere Schwerpunkte
des Gesetzes sind die betriebliche Gesundheitsförderung und die
präventionsorientierte Weiterentwicklung der
Gesundheitsuntersuchungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Ärzte können künftig bei jeder Untersuchung eine schriftliche
Präventionsempfehlung abgeben, die für die jeweilige Krankenkasse des
Versicherten bindend ist. Dies gilt auch für Betriebsärzte und Ärzte
des öffentlichen Gesundheitswesens.

Mit einem Bündel an Maßnahmen werden wir Impfungen so verbindlich


wie möglich gestalten, damit die Impfraten wieder deutlich steigen.
Insbesondere die Maserninfektion der vergangenen Monate in Berlin hat
gezeigt, dass wir dort noch einigen Nachholbedarf haben."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kampf dem Fachkräftemangel in der Pflege
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2015 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227541
Anzahl Zeichen: 2491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spahn/Henke: 550 Millionen jährlich für Prävention"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z