Frankfurter Rundschau: Mit sich selbst beschäftigt

Frankfurter Rundschau: Mit sich selbst beschäftigt

ID: 1227776
(ots) - Wenn die Genossen ernsthaft nach Ursachen für
den wachsenden Demokratie-Verdruss suchen wollen, reicht ein Blick in
den Spiegel. Die Edathy-Affäre und der Streit über die
Vorratsdatenspeicherung, mit denen sie derzeit die Schlagzeilen
bestücken, bieten zwei Anschauungsobjekte für Politik, wie sie nicht
sein sollte. Im ersten Fall wurde ein unter Kinderporno-Verdacht
stehender SPD-Abgeordneter offensichtlich aus den eigenen Reihen
gewarnt, und die Partei tut alles, um die Spuren zu verwischen. Im
anderen Fall arbeiten die Funktionäre bei einem längst vereinbarten
Vorhaben, das in der Öffentlichkeit eher mäßig interessiert, mit
Furor ihren verständlichen Frust am sprunghaft-autoritären Parteichef
ab. Mit anderen Worten: Während der Papst eindringlich zur
ökologischen Umkehr aufruft, der Euro zu zerfallen droht und im
Mittelmeer Flüchtlinge ertrinken, ist die Fortschrittspartei SPD mal
wieder mit sich selbst beschäftigt. Attraktiv für die Bürger wird sie
so nicht.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hans-Gert Pöttering zum Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung wiedergewählt Mitteldeutsche Zeitung: zu SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2015 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227776
Anzahl Zeichen: 1211

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Mit sich selbst beschäftigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vor Putins Karren ...

In Berlin ist einmal mehr eine besondere Friedensbewegung zusammengekommen: die Diktatfriedensbewegung. Vor dem Brandenburger Tor kritisierten Sahra Wagenknecht und andere Deutschland, die EU und andere westliche Staaten für ihre Unterstützung der ...

Triumph des Rechtsstaats ...

Die Beweise gegen Jair Bolsonaro waren erdrückend. Genauso drückend waren die Versuche, das Strafverfahren gegen den früheren rechtsradikalen Präsidenten Brasiliens zu torpedieren. Auf den Straßen des Landes versuchten seine Anhänger und Anhän ...

Gewalt stoppen, nicht nutzen ...

Leider werden die Appelle zum Gewaltverzicht nach dem Attentat auf den Trump-Unterstützer Charlie Kirk verpuffen. Gewalt ist in der politischen Auseinandersetzung in den USA keine Ausnahme, sie gehört dazu. Der Schock und die Appelle nach diesen Tr ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z