BERLINER MORGENPOST: Der scheue Chefdirigent/Ein Leitartikel von Volker Blech
ID: 1228540
Überraschend wird am Montag verkündet, dass der Russe Kirill Petrenko
zum neuen Chefdirigenten gewählt wurde. Am Sonntagfrüh haben sich die
Musiker unbemerkt getroffen und abgestimmt.
"Man kann es gar nicht in Worte fassen", ließ Petrenko mitteilen,
"was in mir gefühlsmäßig vorgeht: von Euphorie und großer Freude bis
zu Ehrfurcht und Zweifel ist da alles drin." Mit Petrenko haben sich
die Philharmoniker einen scheuen und zweiflerischen Pultmagier
ausgesucht. Er ist kein strahlender Kommunikator wie Sir Simon,
sondern ein künstlerisch Besessener. Die Machtverhältnisse innerhalb
der Philharmoniker-Stiftung werden sich mit ihm verschieben. Jenseits
des künstlerischen Betriebs wird Petrenko einen starken Intendanten
an seiner Seite brauchen.
Der ganze Leitartikel unter: www.morgenpost.de/142898445
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd@axelspringer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2015 - 22:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1228540
Anzahl Zeichen: 1112
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Der scheue Chefdirigent/Ein Leitartikel von Volker Blech"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).