Allg. Zeitung Mainz: zu Kindern in der digitalen Welt / Nicht ausblenden

Allg. Zeitung Mainz: zu Kindern in der digitalen Welt / Nicht ausblenden

ID: 1229152
(ots) - Mit Smartphones, Tablets, Notebooks und PCs ist das
wie mit allem im Leben: Sie wollen mit Verstand genutzt sein. Wenn
jetzt eine Studie feststellt, dass Hunderttausende von Kindern sich
zum Teil bereits im Vorschulalter mittels der genannten Zugangsgeräte
im Internet bewegen, ist das kein Grund, in Sozialkritik zu
verfallen. Das Ergebnis ist einfach Ausdruck von Normalität. Kinder
müssen in einer echten Welt groß werden, nicht in einer künstlichen.
Und echt heißt heute digital. Das sei auch allen gesagt, die - unter
Berufung auf die Hirnforschung - davon ausgehen, dass dank iPad & Co.
auf gut Deutsch die flächendeckende Verblödung des Nachwuchses droht.
Ihnen könnte man, um diese Debatte auf die Spitze zu treiben,
antworten: Wenn alle verblöden, ist das ja schon wieder egal. Aber,
ganz im Ernst: Diese Gefahr besteht nicht. Jedenfalls dann nicht,
wenn wir Eltern und Älteren Regeln aufstellen. Pädagogische Konzepte,
persönliche Begleitung und Ansprache, Zeitlimits, kindgerechte
Technik, Chancengleichheit - all das sind Regeln und Hilfsmittel, mit
denen man zwar nicht alle, aber die gröbsten Klippen umschiffen kann.
Wer will, dass seine Kinder das Richtige tun, muss sich um sie
kümmern und Vorbild sein. Das war schon in analogen Zeiten so. Die
Gesellschaft muss dann auf dieser Grundlage aufsetzen. Das heißt dann
aber auch, dass Lehrer, seien sie nun 29 oder 59 Jahre alt, sich dem
Wandel stellen sollten. Wenn Digitalität ausgeblendet oder nur unter
Risikogesichtspunkten debattiert wird, werden viele unserer Kinder
nur richtungslose Daddler. Oder Forschungsobjekte. Wir Älteren, die
als Kinder zwar nicht das Internet, aber immerhin das Fernsehen nicht
komplett degeneriert überlebt haben, schulden ihnen mehr.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Isabell Steinbach
Newsmanagerin


Telefon: 06131/485980
desk-zentral@vrm.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Internetstudie/ Medienkonsum von Kindern Schwäbische Zeitung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2015 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229152
Anzahl Zeichen: 2083

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: zu Kindern in der digitalen Welt / Nicht ausblenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z