Rheinische Post: Kommentar / Spiel mit der Sicherheit = Von Maximilian Plück

Rheinische Post: Kommentar /
Spiel mit der Sicherheit
= Von Maximilian Plück

ID: 1229164
(ots) - Flugreisende in Deutschland sind leidgeprüft -
etwa durch die zurückliegenden Streiks der Piloten oder den ab
kommender Woche drohenden Arbeitskampf der Flugbegleiter. Doch wenn
die Urlauber am Freitag lange vor den Sicherheitsschleusen warten
müssen, ist keine Tarifauseinandersetzung der Grund, sondern schlicht
eine Fehlplanung. Die Firma Kötter schafft es nicht, das von der
Bundespolizei verlangte Personal zur Verfügung zu stellen. Für die zu
wenigen eingesetzten Beschäftigten ist die Situation eine große
Belastung: Sie werden nicht nur zum Blitzableiter für die genervten
Kunden, sondern müssen auch deutlich mehr Arbeit leisten. Ob das zur
Konzentration bei einer höchst sicherheitsrelevanten Aufgabe
beiträgt, ist fraglich. Das Problem mit den fehlenden Kräften ist
nachweislich lange bekannt. Geändert hat sich trotzdem nichts - ein
Armutszeugnis für alle Beteiligten. Bundespolizei und die
NRW-Flughäfen müssen jetzt schnell Druck auf die Firma Kötter
ausüben, damit diese ihrem Auftrag nachkommt und ausreichend Personal
zur Verfügung stellt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Schlichterspruch im Kita-Tarifstreit 
Nicht genug
Christina Zimmermann Rheinische Post: Kommentar / 
Risiko Mietpreisbremse 
= Von Reinhard Kowalewsky
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2015 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229164
Anzahl Zeichen: 1297

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Spiel mit der Sicherheit
= Von Maximilian Plück
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z