WAZ: Jägers Flucht nach vorn. Kommentar von Tobias Blasius zu den SEK-Ermittlungen
ID: 1229756
Innenminister Ralf Jäger das Handbuch der Krisenkommunikation stets
griffbereit. Im Skandal um demütigende Aufnahmerituale beim Kölner
Spezialeinsatzkommando tritt der SPD-Politiker deshalb energisch die
Flucht nach vorn an. Disziplinarverfahren, Sonderermittler,
Transparenz und nun die Präventivdurchleuchtung aller 200
Elite-Polizisten im Land. Es bleibt Jäger auch nichts anderes übrig,
weil nach solchen Vorfällen schnell die Frage der politischen
Verantwortung gestellt wird. Verirrungen wie in Köln lassen sich
nicht allein mit den regelmäßigen Grenzsituationen, denen
SEK-Einheiten ausgesetzt sind, oder ihrem Korpsgeist erklären. Die
ministeriellen Aufräumarbeiten sollten der Frage nachgehen, wie
Psychoterror in der Creme der NRW-Polizei Einzug halten konnte.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2015 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229756
Anzahl Zeichen: 1072
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Jägers Flucht nach vorn. Kommentar von Tobias Blasius zu den SEK-Ermittlungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).