Rheinische Post: Richterbund begrüßt geplante Reform des Mord-Paragrafen

Rheinische Post: Richterbund begrüßt geplante Reform des Mord-Paragrafen

ID: 1231647
(ots) - Der Deutsche Richterbund (DRB) hat die Absicht
zur Reform des Mord-Paragrafen begrüßt. "Die Vorschläge der
Expertenkommission gehen in die richtige Richtung", sagte DRB-Chef
Christoph Frank der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Es sei insbesondere zu begrüßen, dass die
lebenslange Freiheitsstrafe als Strafandrohung für die vorsätzliche
Tötung eines Menschen erhalten bleiben solle. Der Schutz des Lebens
dürfe durch die geplanten neuen Vorschriften keinesfalls relativiert
werden. Frank hält es auch für richtig, "dass ein Mord künftig nach
dem Gesetz nicht mehr zwangsläufig mit einer lebenslangen
Freiheitsstrafe geahndet werden soll". Die absolute Strafandrohung
des Gesetzes habe in der Vergangenheit in Einzelfällen zu Urteilen
geführt, die als unbillig empfunden worden seien, da "besondere
strafmildernde Gesichtspunkte beim Vorliegen eines Mordes nicht zu
einer Milderung der Strafe führen konnten", erklärte der
DRB-Vorsitzende. Frank appellierte an den Gesetzgeber, dass die
geplante Neufassung der Tötungsdelikte hinreichend bestimmt ausfallen
müsse: Werde die absolute Strafdrohung für Mord aufgebrochen, dürfe
die Herausbildung der Kriterien nicht den Gerichten überlassen
werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ikr: Botschafterinnen und Botschafter zu Besuch in Liechtenstein Frankfurter Rundschau: Chance nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2015 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1231647
Anzahl Zeichen: 1499

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Richterbund begrüßt geplante Reform des Mord-Paragrafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z