Hans-Jürgen Mörke: "Brandenburger Polizei prüft künftig, ob politische Motive vorliegen&quo

Hans-Jürgen Mörke: "Brandenburger Polizei prüft künftig, ob politische Motive vorliegen"

ID: 1231771
(ots) - Die Polizei in Brandenburg prüft künftig bei
Straftaten von Anfang an, ob ein politisches Motiv vorliegen könnte.

Das sagte der amtierende Polizeipräsident Hans-Jürgen Mörke am
Montagabend im rbb. Dazu seien "eine ganze Reihe von Maßnahmen"
festgelegt worden - "übrigens auch in Auswertung des
NSU-Untersuchungsausschusses".

So werde jeder Einsatz, der in der Leitstelle aufläuft, sofort auf
eine politisch motivierte Straftat geprüft. "Außerdem haben wir eine
Taschenkarte für alle Beamten, die operativ tätig sind, also Einsätze
fahren und Kontakt zum Bürger haben."

Das Potsdamer Moses Mendelssohn Zentrum (MMZ) hatte am Montag eine
Studie veröffentlicht, wonach in Brandenburg seit 1990 deutlich mehr
politisch rechts motivierte Straftaten verübt wurden als bisher
angenommen.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin Brandenburg
Brandenburg aktuell
Chef vom Dienst
Tel: +49 (0)30 97993-22410
brandenburg-aktuell@rbb-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Weitere Panne bei umstrittenem SEK-Einsatz am Kölner Großmarkt - Spezialeinsatzkommando vor dem Zugriff enttarnt Kölner Stadt-Anzeiger: Schwesig sieht Adoptionsrecht für Homosexuelle als Chance für Kinder -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2015 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1231771
Anzahl Zeichen: 1111

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hans-Jürgen Mörke: "Brandenburger Polizei prüft künftig, ob politische Motive vorliegen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z