Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bahn-Schlichtung

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bahn-Schlichtung

ID: 1233091
(ots) - Na bitte. Endlich ist der quälende Endlosstreit
mit Dauerstreiks bei der Deutschen Bahn Geschichte. Letztlich hat
die Schlichtung am Verhandlungstisch doch den Durchbruch in dem
lange Zeit so festgefahrenen Tarifkonflikt gebracht, in dem es
Bewegung nur noch auf der Eskalationsstufe nach oben gab. Unterm
Strich steht ein Ergebnis, das aber nur verwundert fragen lässt,
warum der Weg dorthin dermaßen schwierig war. 5,1 Prozent mehr Geld
in zwei Jahren, eine Arbeitsstunde weniger pro Woche und ein
Überstundenabbau durch mehr Personal. Das klingt nicht nach einem
einjährigen Streit aufs Äußerste, der tagelang das halbe Land
lahmlegte, Millionen Menschen in Geiselhaft nahm und Betriebe
Millionen kostete. Sondern eher nach einem ausgearteten Machtkampf,
bei dem keiner der beiden Streithähne am Ende als Verlierer dastehen
wollte. So ging vor allem viel Zeit verloren. Die Schlichtung
hätte schon viel früher das Mittel der Wahl sein müssen. Deshalb ist
es ein guter und richtiger Schritt, dass Bahn und die Gewerkschaft
GDL für die nächsten Jahre das Recht auf einseitige Einberufung
einer (Zwangs-) Schlichtung verankert haben. Auch für viele andere
laufende Tarifkonflikte kann das der goldene Mittelweg sein.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Bundeshaushalt Schwäbische Zeitung: Abwarten und helfen - Kommentar zu Griechenland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233091
Anzahl Zeichen: 1523

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bahn-Schlichtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z