rbb exklusiv: Brandenburgs Ministerpräsident Woidke begrüßt Energie-Kompromiss der Bundesregierun

rbb exklusiv: Brandenburgs Ministerpräsident Woidke begrüßt Energie-Kompromiss der Bundesregierung

ID: 1233691
(ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar
Woidke (SPD) hat die Entscheidung der Bundesregierung begrüßt, auf
die Strafabgabe für ältere Kohlekraftwerke zu verzichten. Ein
Strukturbruch in der Lausitz werde vermieden, sagte Woidke am
Donnerstag dem rbb-Inforadio. Der Strukturwandel, den die Region seit
den Neunzigerjahren mit dem Verlust von zehntausenden Arbeitsplätzen
erlebt habe, werde aber weiter vorangehen. Die Lausitz habe eine hohe
Energiekompetenz, erklärte Woidke: "Ein Schlüssel ist die
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, die uns
helfen wird, gerade im Bereich der Speicherfähigkeit von erneuerbaren
Energien voranzukommen. Das ist ein Zukunftsthema, auf das ich
setze."

Zu der Frage, welche Kraftwerke künftig abgeschaltet würden, sagte
der SPD-Politiker, der Kraftwerksbetreiber werde sich jetzt mit der
Bildung von Kapazitätsreserven auseinandersetzen müssen. Daher sei
noch keine Entscheidung gefallen.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
INFOradio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  N24-Emnid-Umfrage zur Griechenland-Krise: Deutsche kritisieren Griechenland-Politik der Bundesregierung / Mehrheit der Deutschen gegen GREXIT / Unsicherheitüber Referendum-Ergebnis Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu NSA/Wikileaks/Spionage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2015 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233691
Anzahl Zeichen: 1252

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Potsdam



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb exklusiv: Brandenburgs Ministerpräsident Woidke begrüßt Energie-Kompromiss der Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z