neues deutschland: Interessen von Schuldnern und Gläubigern: Nein zum Grexit

neues deutschland: Interessen von Schuldnern und Gläubigern: Nein zum Grexit

ID: 1234873
(ots) - Die Griechen wollen sich nicht länger zu
Befehlsempfängern degradieren lassen - das ist die Hauptbotschaft des
Referendums über die Austeritätspolitik. Bisher glichen die
Verhandlungen der Institutionen mit Athen einer Fahrt auf einem
Seelenverkäufer, bei der es sich die einen im Offizierskasino gut
gehen ließen, während die anderen im Maschinenraum eingepfercht
waren, wo immer mehr Wasser eindrang. Nach dem griechischen Nein
sollten sich die anderen Eurostaaten nicht in die Schmollecke
zurückziehen, sondern endlich die ökonomische Binsenwahrheit ernst
nehmen, dass Gläubiger und Schuldner in einem Boot sitzen. Auch wenn
die politischen Gegensätze unüberbrückbar erscheinen - man hat
gemeinsame Interessen: Es gilt, den Grexit zu verhindern, auch wenn
einige jetzt erst recht mit diesem Gedanken zündeln. Ein Ausscheiden
Griechenlands aus dem Euro wäre für beide Seiten die teuerste
Variante. Die Gläubiger müssten den allergrößten Teil der Kredite
abschreiben, der Schuldner käme aus der sozialen und wirtschaftlichen
Misere nicht mehr heraus. Statt Athen wie einen Bankrotteur zu
behandeln, aus dem man den letzten Cent herausquetscht, muss man
Griechenland in die Lage versetzen, einen Großteil der Schulden
stemmen zu können. Dafür braucht es eine wirtschaftliche Erholung mit
Hilfe massiver staatlicher Investitionen. Und der Schuldendienst muss
dauerhaft reduziert oder zumindest an die Konjunktur angepasst
werden. Dann, und nur dann, wird das gemeinsame Boot nicht
untergehen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Boehringer hält an Griechenland fest Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Hochreiter zu Banken/Commerzbsnk
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2015 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234873
Anzahl Zeichen: 1780

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Interessen von Schuldnern und Gläubigern: Nein zum Grexit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z