Rheinische Post: Kommentar /
Neue Heimat gesucht
= Von Horst Thoren
ID: 1237174
scheinen Villenbesitzer aus Neuss zu meinen, die gegen Unterkünfte in
ihrer Nachbarschaft mit dem Hinweis protestierten, den Armen sei der
Anblick des Reichtums nicht zuzumuten. Von Toleranz ist da nichts zu
spüren, wohl aber kommt unverfrorene Hartherzigkeit zum Ausdruck.
Wenn beklagt wird, uns fehle es an Willkommenskultur, ist wohl die
Unfähigkeit gemeint, den Egoismus zu überwinden. Flüchtlinge? Ja,
aber nicht nebenan! Gottlob gibt es vielerorts barmherzige Samariter,
die den Suchenden die Hand reichen. So finden - auch in Neuss -
Flüchtlinge Halt und Heimat, werden gut versorgt und begleitet. Doch
fühlen sich viele Städte vom Andrang überfordert, fehlt es an
Unterkünften, oft auch an Fürsorge und Feingefühl:
Flüchtlingscontainer auf dem Friedhof, verschimmelte Schlafsäle,
Zeltstädte unter der Sommerhitze. So sieht echte Hilfe in der Not
nicht aus. Die Debatte im Landtag hat gezeigt, dass Politik
parteiübergreifend handeln will. Gestritten wird über das "Wie". Viel
Zeit bleibt nicht, in den überfüllten Lagern warten Tausende auf eine
neue Heimat. Auch in NRW.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2015 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237174
Anzahl Zeichen: 1374
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Neue Heimat gesucht
= Von Horst Thoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).