Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Geschichte
Stasi-Akten aus Eisleben sind wieder rekonstruiert
ID: 1237848
einstigen Bezirk Halle per Hand rekonstruiert werden. Die Unterlagen
stammen aus der Kreisdienststelle des DDR-Geheimdienstes in Eisleben
(Mansfeld-Südharz). Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Die im Wendeherbst 1989
von den Stasi-Mitarbeitern grob zerrissenen Dokumente wurde von einer
Projektgruppe der Stasi-Unterlagen-Behörde wiederhergestellt und an
die Außenstelle in Halle übergeben. Dort werden sie derzeit gesichtet
und archiviert.
"Damit schließen wir eine große Lücke in unserem Bestand", sagt
Außenstellen-Leiterin Marit Krätzer. Sie betont die Bedeutung der
Akten. "Noch nie konnten wir eine so große Menge rekonstruierter
Dokumente einer Kreisdienststelle in unser Archiv aufnehmen." Die
Unterlagen seien sehr wichtig für die Aufarbeitung der
Stasi-Geschichte im ehemaligen Bezirk Halle. "Viele Bürger können
durch sie Klarheit darüber bekommen, was der DDR-Staat über sie
wusste." Die rekonstruierten Akten werden in den nächsten Wochen in
die Datenbanken der Behörde eingearbeitet und damit wieder nutzbar.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237848
Anzahl Zeichen: 1385
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Geschichte
Stasi-Akten aus Eisleben sind wieder rekonstruiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).