Rheinische Post: Iran-Einigung birgt die
Chance auf mehr
Kommentar Von Gregor Mayntz
ID: 1238392
Iran-Atomverhandlungen ist die brandgefährliche Situation in der
Region nicht kleiner geworden, der Krieg in Syrien nicht beendet, das
unruhestiftende Wirken des Irans nicht im Griff und ein Erfolg für
die Gemäßigten innerhalb des Mullah-Staates nicht garantiert. Aber es
gibt die Chance, dass es nun auch auf allen diesen Feldern vorangeht.
Eine ganze Generation junger Iraner ist hungrig nach westlichen
Produkten, mit denen auch westliche Werte ins Land kommen, wenn die
schmerzhaften Wirtschaftssanktionen schwinden. Hüten wir uns jedoch
vor Euphorie und Naivität. Das in 13 Jahren mühsamster Verhandlungen
erreichte Ergebnis ist nicht Ausdruck von Friedenswillen und
Harmoniesuche. Es beruht mitten in einem knallharten, ideologisch
aufgeladenen Interessenkonflikt auf dem Kalkül aller Beteiligten,
dass für jeden einzelnen die möglichen Vorteile die absehbaren
Nachteile überwiegen. Das ist nicht mehr als eine Momentaufnahme, die
sich über Nacht erledigt haben kann. Um in dieser Region von Hass und
Misstrauen zu Verständigung und Vertrauen zu kommen, ist es ein
weiter Weg. Aber wir sind wenigstens mal einen Schritt vorangekommen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2015 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238392
Anzahl Zeichen: 1412
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Iran-Einigung birgt die
Chance auf mehr
Kommentar Von Gregor Mayntz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).