Rheinische Post: Raser von der Straße Kommentar Von Jörg Isringhaus

Rheinische Post: Raser von der Straße

Kommentar Von Jörg Isringhaus

ID: 1238391
(ots) - Hollywood propagiert illegale Autorennen als
Teil einer hippen Subkultur, und zwar nicht erst seit "Fast &
Furious". Kein Wunder, dass immer wieder Jugendliche dem
vermeintlichen Kick erliegen, sich mit PS statt IQ vor Publikum zu
profilieren. Dass sie dabei rücksichtslos andere Menschen in
Mitleidenschaft ziehen, ist unerträglich. Über einen angekündigten
Blitzmarathon sind solche Raser kaum zu erwischen. Noch weitaus
intensiver als bisher muss die Polizei einschlägige Rennstrecken in
den Städten überwachen und dort regelmäßig blitzen, vor allem nachts.
Denn nur der Entzug des Führerscheins holt notorische Raser
tatsächlich von der Straße. Allerdings ist die PS-Szene findig und
bezieht gerade aus dem Verbotenen großes Vergnügen. Das macht es
nicht leichter. Da es sich bei den Tätern um eine eng umrissene
Zielgruppe handelt - junge Männer zwischen 18 und 24 Jahren - mag es
lohnend sein, bei der Führerscheinprüfung die charakterliche Eignung
mit einzubeziehen. Zumindest aber sollte auffällig gewordenen Fahrern
diese Eignung abgesprochen werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Schäubles Vorschlag

Kommentar Von Birgit Marschall Rheinische Post: Iran-Einigung birgt die
Chance auf mehr

Kommentar Von Gregor Mayntz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2015 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238391
Anzahl Zeichen: 1303

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Raser von der Straße

Kommentar Von Jörg Isringhaus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z