neues deutschland: Regisseur Brüggemann: Politik entfernt sich von demokratischer Willensbildung

neues deutschland: Regisseur Brüggemann: Politik entfernt sich von demokratischer Willensbildung

ID: 1238800
(ots) - In seinem neuen Film "Heil" hält der Berliner
Regisseur Dietrich Brüggemann den deutschen Medien und der
politischen Elite einen Spiegel vor. Das Motiv zum Dreh der
Nazi-Groteske, in der ein Afrodeutscher sein Gedächtnis verliert und
zur Talkshow-Marionette von rechtschreibschwachen Neonazis wird, sei
der NSU-Komplex und der Zustand der Demokratie in Deutschland
gewesen, sagt Brüggemann im Interview mit der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe). Er habe den
Eindruck, dass die Politik sich mehr und mehr von der demokratischen
Willensbildung abkoppele. "Sie folgt vermeintlich neutralem
Expertenwissen und den scheinbaren Sachzwängen der neoliberalen
Wirtschaftspolitik". Kritik übt der Regisseur auch am Gros der
Medien. Diese hätten "mit ihrer Neigung zur Skandalisierung und zur
Hysterie" die Pegida-Bewegung erst stark gemacht. Nicht "von
ungefähr" sei Pegida in Dresden entstanden, wo es kaum Muslime gebe.
"Die Pegida-Demonstranten kennen Muslime nur aus den Medien", so
Brüggemann.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bertelsmann investiert in indischen Musik-Streaming-Dienst Saavn Hendricks: Kommissionsvorschlag ist gute Basis für weitere Reform des Emissionshandels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2015 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238800
Anzahl Zeichen: 1286

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Regisseur Brüggemann: Politik entfernt sich von demokratischer Willensbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z