Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christian Kucznierz zum Urteil gegen Oskar Gröning
ID: 1238991
Gerechtigkeit. Denn wie soll die für die Opfer und die Überlebenden
des Holocausts aussehen, für Menschen, die selektiert wurden von
anderen, die keine Menschlichkeit mehr kannten? Wie soll Kindern, die
ihre Eltern in die Gaskammern gehen sahen, je Gerechtigkeit
widerfahren können? Der Prozess in Lüneburg leistet etwas anderes. Er
zeigt, dass die nachfolgenden Generationen sich des Verbrechens
bewusst sind. Dass es nicht vergessen oder nie vergeben wird, auch
wenn die Generation der Täter und Opfer bald nicht mehr lebt. Aus
diesem Grund ist es wichtig und richtig, dass ein 94-Jähriger zu
einer Haftstrafe verurteilt wurde, die er vielleicht nie antreten,
und wenn, wahrscheinlich nicht überleben wird. "In Auschwitz durfte
man nicht mitmachen" - der Satz eines der Anwälte der Nebenkläger ist
so simpel wie richtig. Wer mitgemacht hat, hat sich schuldig gemacht.
Und diese Schuld verjährt niemals. Milde können Menschen, die selbst
keine kannten, nicht für sich reklamieren.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2015 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238991
Anzahl Zeichen: 1300
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christian Kucznierz zum Urteil gegen Oskar Gröning"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).