Westfalen-Blatt: zu Rückrufaktionen

Westfalen-Blatt: zu Rückrufaktionen

ID: 1239011
(ots) - Nein, überraschend ist es keinesfalls, dass die
Zahl der Rückrufe bei Kraftfahrzeugen wächst. Einer der Gründe dafür
ist die Gleichteilestrategie. Wenn Konzerne wie General Motors,
Toyota oder auch Volkswagen mit einem fehlerhaften Teil beliefert
werden, kann sich das weltweit gleich in einem millionenfachen
Rückruf niederschlagen. Schließlich werden beispielsweise Airbags
eines Zulieferers nicht nur bei mehreren Modellreihen der jeweiligen
Produzenten, sondern markenübergreifend - also auch bei den
Tochterfirmen - eingesetzt. Auf der anderen Seite drehen die
Hersteller immer mehr an der Kostenschraube, was sich natürlich auf
die Preise der Zulieferer auswirkt. Die wiederum versuchen,
günstiger zu produzieren. Und da reicht dann manchmal schon die
kleine Veränderung eines qualitativ weiterhin ebenso hochwertigen
Teils aus, um das technisch diffizile Zusammenspiel eines Autos zu
stören. Der nächste Rückruf ist programmiert. Gerade auch deshalb
sind die Hersteller in der Pflicht, ihre Qualitätskontrollen zu
verstärken. Sie sind für das Gesamtprodukt verantwortlich, müssen um
das Vertrauen der Kunden kämpfen und dürfen vor allem deren
Gesundheit nicht aufs Spiel setzen. Eine defekte Benzin- oder
Bremsleitung ist lebensgefährlich.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Transferunion in Reinkultur, Kommentar zur Einlagensicherung von Bernd Wittkowski Agrinos gibt zwei neue Vorstandsmitglieder bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239011
Anzahl Zeichen: 1562

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zu Rückrufaktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z