Rheinische Post: Warnschüsse für die Kanzlerin Kommentar Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Warnschüsse für
die Kanzlerin

Kommentar Von Eva Quadbeck

ID: 1240028
(ots) - Die Stabilisierung Griechenlands im Euro wird
für die Union zu einer dramatischen Zerreißprobe. Jeder fünfte
Abgeordnete der Union verweigerte die Folgsamkeit für die
Griechen-Rettung. Finanzminister Wolfgang Schäuble deutete die
Möglichkeit eines Rücktritts an. Damit bekam die Kanzlerin gleich
zwei Warnschüsse vor den Bug. Vergleicht man die Griechen-Rettung mit
der Besteigung eines 8000ers, dann sitzt die Union im Basislager und
kann nicht mehr, soll aber in vier Wochen bis zum Gipfel hoch. Um im
Bild zu bleiben: Bei diesem Gipfel-Anstieg der Union ist
Finanzminister Schäuble der wichtigste Sherpa für Merkel. Wenn er
nicht mehr bereit sein sollte, die Last der Verantwortung zu tragen
und die Truppe zu motivieren, droht Merkel beim dritten Hilfspaket
für Griechenland ein Abstimmungs-Desaster. Ein Rückzug Schäubles wäre
auch das Ende der klaren deutschen Haltung für das Prinzip, dass es
Kredite nur gegen einschneidende Reformen gibt. Allein mit der SPD
bekäme die Kanzlerin das wohl nicht hin. Merkel muss ihren
Finanzminister bei der Stange halten, wenn sie zugleich die Griechen
retten und darüber ihre Union nicht verlieren will.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Flüchtlingssteuer

Kommentar Von Horst Thoren Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Griechenland-Debatte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2015 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240028
Anzahl Zeichen: 1395

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Warnschüsse für
die Kanzlerin

Kommentar Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z