Erste Warnstreikwelle erfolgreich

Erste Warnstreikwelle erfolgreich

ID: 124010

Erste Warnstreikwelle erfolgreich



(pressrelations) - >
Frankfurt am Main
Die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) zog am Freitagnachmittag eine Zwischenbilanz aus den ersten beiden Warnstreiktagen in der Gebäudereinigung seit Ablauf der Friedenspflicht am 1. Oktober. Wie ein Sprecher der Gewerkschaft in Frankfurt erklärte, sei es an beiden Tagen wie geplant gelungen, in insgesamt 118 Objekten im ganzen Bundesgebiet rund 1300 Reinigungskräfte in einen auf wenige Stunden befristeten Warnstreik zu führen.

Von den Arbeitsniederlegungen bisher betroffen gewesen seien öffentliche Verwaltungen, Schulen, Bildungseinrichtungen, Krankenhäuser, Bundeswehrkasernen, der Bundesnachrichtendienst, das BMW-Werk Leipzig und als erster Flughafen am Freitag der Münchner Airport "Franz-Josef Strauß". In der kommenden Woche werden im Rahmen der dann anlaufenden Urabstimmung weitere Objekte einbezogen. "Wir finden es toll, wie mutig die Frauen und Männer in der Gebäudereinigung jetzt für ihren Tarifvertrag und faire Arbeitsbedingungen einstehen", sagte der Gewerkschaftssprecher. Er rechne auch in der nächsten Woche mit einer ?sehr guten Beteiligung? an den Aktionen.

?Das haben die Arbeitgeber so nicht erwartet", erklärte der IG BAU-Sprecher vereinzelte Reaktionen der Gegenseite. Mit Besorgnis nehme die IG BAU allerdings zur Kenntnis, dass "jetzt schon einzelne Firmen ihre Beschäftigten auffordern, neue Arbeitsverträge zu unterschreiben, die eine Bezahlung von nur noch sechs oder 6,50 Euro vorsehen. Das ist für uns ein ganz klarer Versuch der Nötigung und Erpressung nach dem Motto "Friss oder stirb'", empörte sich der Gewerkschafter. Dabei sei mit dem Wegfall des Mindestlohns am 1. Oktober keineswegs die Tarifbindung erloschen: "Wir können deshalb nur jedem und jeder empfehlen: Nichts unterschreiben, sonst ist der tarifvertraglich vereinbarte Lohn weg."

Zur Beratung und Unterstützung ihrer Mitglieder in der Gebäudereinigung bei allen Fragen rund um den Arbeitsvertrag, die Tarifsituation und die Urabstimmung hat die IG BAU ab sofort eine gebührenfreie Hotline eingerichtet. Unter der Nummer 0800 ?


444 22802 sind die Service-Berater der Gewerkschaft montags bis freitags von 7 bis 20 Uhr und samstags von 9 bis 16 Uhr erreichbar (außer am morgigen Feiertag).


Michael Knoche-Gattringer
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main

Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verfassungsbeschwerde im Verfahren 'Schächten von Tieren ' wegen Versagung von effektivem Rechtsschutz im Eilverfahren erfolgreich WHH Präsidentin Bärbel Dieckmann - Zeugin beim WCCB ?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.10.2009 - 23:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124010
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Warnstreikwelle erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z