WAZ: Perspektiven fürs Bleiben. Kommentar von Wilfried Goebels zu Flüchtlingen

WAZ: Perspektiven fürs Bleiben. Kommentar von Wilfried Goebels zu Flüchtlingen

ID: 1240129
(ots) - Deutschland sucht händeringend qualifizierte
Fachkräfte. Da wäre es widersinnig, gut ausgebildete Asylbewerber
einfach abzuschieben, während gleichzeitig kein Nachwuchs für offene
Stellen zur Verfügung steht. Die zuletzt vom Bundesrat verabschiedete
Reform des Aufenthaltsgesetzes öffnet den seit Jahren unter uns
lebenden, gut integrierten Flüchtlingen Türen, um aus der Duldung ein
dauerhaftes Bleiberecht zu machen. Weil Deutschland jedoch nicht alle
Armutsflüchtlinge der Welt aufnehmen kann, muss es auch künftig
Begrenzungen geben. Zunächst aber muss die Beschleunigung der
Asylverfahren im Vordergrund stehen, damit Einwanderer schnell
Klarheit haben und Flüchtlingsheime möglichst nicht länger fehlbelegt
werden. Für motivierte Asylbewerber - wie die kleine Reem aus dem
Libanon - muss es aber Perspektiven zum Bleiben geben. Schon in
unserem eigenen Interesse. Es ist absurd, leistungsbereite, lange bei
uns lebende Menschen wegzuschicken. Auf Dauer wird auch ein
Einwanderungsgesetz mit festen Quoten für qualifizierte Zuwanderer
kein Tabu bleiben.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Geldgeschenke bringen nichts. Kommentar von Julia Emmrich Lausitzer Rundschau: Zur niedrigen Aufklärungsquote bei Fahrraddiebstählen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2015 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240129
Anzahl Zeichen: 1343

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Perspektiven fürs Bleiben. Kommentar von Wilfried Goebels zu Flüchtlingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z