DIE RENTE IST (NICHT) SICHER!
Eingetragene Genossenschaft erwirtschaftete auch in 2008 wieder 18,5% Dividende
Der Unternehmensgegenstand dieser Genossenschaft ist die Beratung der Mitglieder in allen Finanzangelegenheiten und die möglichst ertragreiche Anlage der Geschäftsguthaben der Mitglieder unter Ausnutzung der Vorteile, die durch den Zusammenschluss zu einer Genossenschaft entstehen.
Sie legt also ihr eigenes Kapital, das heißt die Geschäftsguthaben ihrer Mitglieder, im Rahmen ihrer Möglichkeiten an. Dabei wird sie ausschließlich vom Selbstbestimmungsgedanken und von den demokratischen Regelungen des Genossenschaftsgesetzes bestimmt.
Der Vorstandsvorsitzende, Diplom-Wirtschafts-Informatiker Ingo Tributh, formuliert es so: „Der Anspruch unserer eingetragenen Genossenschaft ist es, ihren Mitgliedern qualifizierte Beratungen in ihren Finanzangelegenheiten zu bieten und auf die eingezahlten Geschäftsguthaben regelmäßig eine weit überdurchschnittliche Rendite unter weitgehendem Ausschluss des Verlustrisikos zu erarbeiten.“
Es erscheint beinahe unwirklich, wenn der Staat und die Wirtschaft, die Finanzmärkte und die Börsen, die Kranken- und Rentenkassen an Boden verlieren und ausgerechnet eine kleine aber feine renditestarke Anlagengenossenschaft weiterhin interessante zweistellige Ergebnisse erzielt. Und da nützt es auch wenig, wenn es denn heißt, dass der DAX langfristig gesehen immer am Steigen ist.
Die AVGeG, eingetragen im Genossenschaftsregister in Potsdam, nimmt seit kurzem auch wieder für ihren Express-Rentenplan neue Mitglieder auf.
Themen in dieser Pressemitteilung:
geldanlage
aktien
zinsen
vertrieb
vergleich-tagesgeld
rendite
konzept
rente
geldanlagen
baufinanzierung
steuern
kapital
fonds
anlageberatung
berater
geldanlage-hohe-rendite
jobs-finanzdienstleistung
hohe-rendite
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Anlagen- und Vorsorgeberatungsgenossenschaft eG
Die AVG eG ist …
eingetragen im HR des AG Potsdam unter GnR 425 P
Geschäftsanschrift: Menzelstraße 14, 14467 Potsdam
Vorstandsvorsitzender: Dipl.Wirt.-Inf. Ingo Tributh, Berlin
Aufsichtsratsvorsitzender: Dipl.-Kfm. James H. Klein, Potsdam
Ihr gesetzlicher Prüfungsverband ist der …
Potsdamer Prüfungsverband e.V.
Potsdamer Straße 109 A
14974 Ludwigsfelde
Mitglieder haben unter anderem …
Recht auf (kostenfreie) Beratung in allen Finanzangelegeneheiten
Stimmrecht bei der eG
Dividendenberechtigung bei der eG
Mitglieder können sich beteiligen …
mit mindestens einem geschäftsanteil in Höhe von 1.000 EUR und jedem Vielfachen davon. Es gibt keine Beschränkung, jedoch ist eine Zustimmung des Vorstands erforderlich
Die Einlage erfolgt zum Nominalwert. Weiterhin ist das von Vorstand und Aufsichtsrat beschlossene Eintrittsgeld zu entrichten, das gegenwärtig 500 EUR beträgt.
Mitglieder können ausscheiden …
Die Rückzahlung des Guthabens eines Mitglieds erfolgt bei Kündigung gegenüber der eG (zum Jahresende mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten) zum tatsächlichen (Buch-)Wert inklusive Stiller Reserven aus der Ergebnisrücklage. Möglich ist auch eine Teilkündigung (Verringerung der Zahl der Geschäftsanteile).
Darüber hinaus ist jederzeit ohne Einhaltung einer Frist die Übertragung von Geschäftsguthaben an Dritte auf Verhandlungsbasis möglich. Die eG unterstützt diese Möglichkeit durch Veröffentlichung von Angeboten und Nachfrageangeboten auf ihrer Internetseite (avgeg.de).
AVGeG
Menzelstraße 14
14467 Potsdam
0331 7017777
andreas.lechtenfeld at karriere.ag
AVGeG
Menzelstraße 14
14467 Potsdam
0331 7017777
andreas.lechtenfeld(at)karriere.ag
Datum: 03.10.2009 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124065
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lechtenfeld
Stadt:
Potsdam
Telefon: 0331 7017777
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.10.2009
Anmerkungen:
Honorarfrei; Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2612 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIE RENTE IST (NICHT) SICHER!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AVGeG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).