Rheinische Post: Kommentar / Geldmaschine Fußball = Von Georg Winters

Rheinische Post: Kommentar /
Geldmaschine Fußball
= Von Georg Winters

ID: 1241188
(ots) - Fußball-Bundesligisten sind keine
Freizeit-Organisationen, sondern Unternehmen, und für die gelten die
Gesetzmäßigkeiten der Wirtschaft. Dazu gehört die Erschließung neuer
Märkte auf anderen Kontinenten. Wer über Strapazen für Profis bei
Reisen nach China und Amerika klagt, hat das Geschäft mit dem Fußball
nicht verstanden. Möchte jemand deutlich höhere Preise für
Bundesliga-Tickets zahlen? Nein. Würden Sie überteuerte Fanartikel
kaufen? Eher nicht. Gibt's noch viele Konzerne, die Lounges buchen?
Kaum. Sind Zuschauer bereit, für TV-Fußball im Bezahlfernsehen extra
zu zahlen? Längst nicht alle. Aber alle wollen internationale Erfolge
sehen. Die gibt's in der Regel nur mit Weltklassespielern, deren
Verpflichtung immer mehr Geld verschlingt. Höhere Spielerkosten sind
systemimmanent, und deshalb müssen Einnahmen aus Märkten fließen, wo
die Markennamen Bayern und Borussia noch Potenzial haben. Man kann
streiten, ob die Profis zig Millionen wert sind. Aber niemand, der
deutsche Champions-League-Siege bejubeln will, kann sich diese Frage
ernsthaft stellen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Mitten in beiden Welten / Kommentar zur digitalen Zukunft des Einzelhandels Rheinische Post: Kommentar / 
Lufthansa taktiert 
= Von Reinhard Kowalewsky
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2015 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241188
Anzahl Zeichen: 1309

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Geldmaschine Fußball
= Von Georg Winters
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z