Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den höheren Bußgeldern für Falschparker

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den höheren Bußgeldern für Falschparker

ID: 1241194
(ots) - Da ist sie wieder, die Verbotspartei. Der Kampf
gegen das Auto gehört zur grünen DNA wie der Einsatz für den
Atomausstieg. Dabei schienen die Grünen sich damit abgefunden zu
haben, dass sie im Autoland Deutschland mit ihrer Grundhaltung gegen
den motorisierten Individualverkehr keine Chance haben.

Zur Begründung für eine Verdoppelung der Bußgelder für
Falschparker vergleichen die Grünen die Strafen in Europa. Ihre
Schlussfolgerung: Wer falsch parkt, kommt bei uns zu billig davon.
Jedenfalls billiger als zum Beispiel in Italien.

Mit dem Vorstoß bedient der verkehrspolitische Sprecher der
Grünen, Stephan Kühn, nicht nur die Zielgruppe seiner Partei,
Fahrradfahrer und ÖPNV-Nutzer. Er bedient auch das Klischee vom
protzigen SUV-Fahrer, der seinen Stadtjeep rücksichtslos auf einem
Behindertenparkplatz oder auf dem Radweg abstellt. Wer solche
Stereotype betont, schadet dem Miteinander im Straßenverkehr.

Dass ausgerechnet die Grünen das Parken in zweiter Reihe stärker
ahnden wollen, ist beinahe amüsant: In ihrer Hochburg im Berliner
Bezirk Kreuzberg-Friedrichshain, wo Hans-Christian Ströbele zuletzt
39,9 Prozent der Stimmen geholt hat, gehört Parken in zweiter Reihe
zum Alltag. Aber Grünwähler tun so etwas ja nicht.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Betreuungsgeld Badische Neueste Nachrichten: Kurze Haltbarkeit - Kommentar von Tobias Roth
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241194
Anzahl Zeichen: 1559

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den höheren Bußgeldern für Falschparker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z