WDR 5: Beate Klarsfeldäußert grundlegende Kritik am NSU-Prozeß

WDR 5: Beate Klarsfeldäußert grundlegende Kritik am NSU-Prozeß

ID: 1242667
(ots) - Im Interview mit dem WDR 5-"Morgenecho" äußerte die
als "Nazi-Jägerin" bekannte Beate Klarsfeld grundlegende Kritik am
NSU-Prozess, "der schon so lange dauert, der mit so viel Geld und
Aufwand geführt wird."

Die Angeklagte Beate Zschäpe könne sich als jemand darstellen, der
den Prozess leite: "Ich meine, das kann nicht sein, der Prozess muss
ein Prozess sein, wie grausam diese drei haben morden können."
Stattdessen könne die Angeklagte sich gewissermaßen als Heldin
darstellen. "Sie hat sich mit den Pflichtverteidigern verzankt, sie
will nicht aussagen, sie wird krank." Klarsfeld weiter: "Es hat etwas
Ungesundes an sich."

Beate Klarsfeld hatte am Montag gemeinsam mit ihrem Ehemann Serge
in Paris das Bundesverdienstkreuz erhalten. Das Paar hatte
jahrzehntelang ehemalige NS-Größen in aller Welt aufgespürt, darunter
den SS-Kriegsverbrecher Klaus Barbie. 1968 ohrfeigte Beate Klarsfeld
den damaligen CDU-Bundeskanzler Kurt-Georg Kiesinger wegen dessen
NS-Vergangenheit. Heute engagiert sich Klarsfeld unter anderem gegen
den "Front National" in Frankreich.

Das komplette Interview wird am Samstag, den 25. Juli, um 6:35 Uhr
im "Morgenecho" auf WDR 5 ausgestrahlt.

www.ard-foto.de

www.presse.wdr.de



Pressekontakt:
Kontakt: WDR Presse und Information, Telefon 0221 220 7100, E-Mail:
wdrpressedesk@wdr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drehstart für ZDF-Komödie Jacques Villeneuve bei Sky:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2015 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1242667
Anzahl Zeichen: 1565

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR 5: Beate Klarsfeldäußert grundlegende Kritik am NSU-Prozeß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Hirschhausen-Dokus: Von Schmerz und Demenz ...

Im Oktober und November gibt es neue Dokumentationen mit Eckart von Hirschhausen. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist beschäftigt sich darin mit den Themen Schmerz und Demenz. Wie gewohnt zeichnen sich die Dokumentationen durch eine wissenschaftlic ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z