Rheinische Post: Ehrlichere Ticketpreise
ID: 1242823
Wenn Lufthansa die Tarife weiter differenziert, ist das im Prinzip
zu begrüßen: Warum sollen Passagiere ohne aufgegebenes Gepäck dafür
mitbezahlen, dass viele hundert Kilo an Taschen und Koffern in den
Bauch des Flugzeuges geladen und mitgenommen werden? Also ist es an
sich eine gute Idee, künftig einen Discount-Tarif anzubieten, bei dem
die Kunden darauf verzichten, Gepäck aufzugeben. Trotzdem sind die
neuen Preise nicht ohne Risiko: Wer häufig mit Ryanair als
bekanntestem Billigflieger gereist ist, erinnert sich mit Grauen, wie
Passagiere darum stritten, wo sie ihr relativ umfangreiches
Handgepäck unterbringen. Falls also der neue Preisvorteil für
Reisende ohne aufgegebenes Gepäck bei Lufthansa zu ähnlichen
Verhältnissen führt, ist das Image als Premium-Airline noch stärker
bedroht. Zugleich stellt sich die Frage, ob Reisen mit Gepäck zum
Ausgleich teurer wird. Lufthansa hätte das sicher gerne, doch
tatsächlich kennen die Preise im Luftverkehr nur eine Richtung: nach
unten. Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden funktioniert.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2015 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1242823
Anzahl Zeichen: 1317
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ehrlichere Ticketpreise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).