Weser-Kurier:Über das Notfallsystem Katwarn schreibt Martin Wein:

Weser-Kurier:Über das Notfallsystem Katwarn schreibt Martin Wein:

ID: 1242826
(ots) - In Estland haben die Bürger bei der letzten
Parlamentswahl mit dem Smartphone abgestimmt. In Deutschland werden
innovative Systeme für mehr Komfort und Effizienz mit dem Kosten- und
Datenschutzargument ausgebremst. Dabei ist das von den öffentlichen
Versicherern entwickelte Katwarn-System via Smartphone-App in der Tat
eine smarte Lösung. Doch trotz der minimalen Kosten haben sich in
fast fünf Jahren nur 40 Kommunen und drei Bundesländer dafür
entschieden. Jeder Einsatz eines Lautsprecherwagens im Ernstfall
dürfte einen Kämmerer teurer zu stehen kommen als der kommunale
Jahresbeitrag bei Katwarn. Und ja, das System kennt die Standorte der
verwendeten Mobiltelefone. Aber die kennt auch fast jeder andere
App-Anbieter. Ein Lob für die Ostfriesen, die bedroht durch Stürme
und Fluten mit gutem Beispiel voran gingen. Denn bei Gefährdungslagen
kann eine an jeden Nutzer verschickte konkrete Warnung viel Unheil
verhindern. Muss denn wirklich erst eine große Katastrophe über uns
hereinbrechen, bis die Verantwortlichen in den Amtsstuben ihre
verschnarchten Handlungsroutinen aus den 80er-Jahren überdenken?



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Spohr hat gar keine andere Wahl. Kommentar von Stefan Schulte zur Lufthansa Weser-Kurier:Über die Lloyd Werft in Bremerhaven schreibt Volker Kölling:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2015 - 20:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1242826
Anzahl Zeichen: 1398

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über das Notfallsystem Katwarn schreibt Martin Wein:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z