Wallerstein live im TV
SWR und BR drehen die Sendung?Grenzreise?live in Wallerstein

(firmenpresse) - SWR und BR machen Wallerstein zum Fernsehstudio. Am 27. Juli stellen die Reporter Martin Breitkopf (Bayerischer Rundfunk) und Sibylle Möcke (SWR Fernsehen) den Markt Wallerstein und ihre Umgebung aus unterschiedlichen Blickwinkeln dar. Die "Abendschau" des Bayerischen Fernsehens, sowie die "Landeschau Baden-Württemberg" des SWR Fernsehens übertragen jeweils zwei Live-Sendungen.
Die Veranstaltung findet ab 16Uhr auf dem Vorplatz der St.Alban Kirche statt. Die Bevölkerung ist herzlich einzuladen an der Veranstaltung teilzunehmen und die Live-Sendung mitzuerleben.
Ausgewählte Themen der Sendung
- Die Gemeinde und ihre Besonderheiten wie das Schloss und das "Jan"sche Haus" werden vorgestellt
- Die Reporter unternehmen Live-Ausflüge in die Umgebung
- Gäste der Live-Sendung sind u.a. Erbprinz & Erbprinzessin zu Oettingen-Wallerstein
- Küchenmeister Klaus Brosi hat für die Sendung einen "grenzüberschreitende" Maultasche kreiert
- Hofgärtner Franz Wiedmann betreut den Park und die Anlagen von Schloss Wallerstein
"Grenzreise Baden-Württemberg-Bayern" u.a. in folgenden Sendungen
- "Abendschau": 27. Juli, 17.30 - 18.45Uhr im Bayerischen Fernsehen
- "Landesschau Baden-Württemberg": 27. Juli 18.45 - 19.30 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg
Weitere Informationen und Sendezeiten unter abendschau.de oder SWR.de/Landesschau-bw .
Im Radio wird "Grenzreise" auch von SWR 4 Schwabenradio und Bayern 1 "Mittags in Schwaben"
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DIE UNTERNEHMEN DES HAUSES WALLERSTEIN:
Die Geschichte der Fürsten zu Oettingen-Wallerstein ist rund 900 Jahre alt und zählt damit zum ältesten noch bestehenden Hochadel Europas. Wallerstein ist seit dem 17. Jahrhundert Regierungs- & Stammsitz des Fürstenhauses Wallerstein. Zu den Geschäftsbereichen des Fürstenhauses gehören neben dem Kerngeschäft Forst- & Landwirtschaft, auch die Brauerei, Immobilien, sowie die Entwicklung und Vermarktung fürstlicher Lizenzmarken und Unternehmungen im Bereich der alternativen Energiewirtschaft. Darüber hinaus hat sich die Familie bereits zur Zeit der regierenden Fürsten um Kunst und Kultur verdient gemacht. Bis heute zählt das Fürstenhaus zu den großen Förderern und Mäzenen des europäischen Kulturlebens und stellt seine gesellschaftliche Verantwortung vor allem im Rahmen der Denkmalpflege unter Beweis.
Fürst Wallerstein Gesamtverwaltung
Marina Jehle
Bei den Kornschrannen 7 7
86720 Nördlingen
mj(at)oettingen-wallerstein.com
09081 8052666
http://www.fuerst-wallerstein.de
Datum: 27.07.2015 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1242887
Anzahl Zeichen: 1619
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marina Jehle
Stadt:
Nördlingen
Telefon: 09081 8052666
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wallerstein live im TV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fürst Wallerstein Gesamtverwaltung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).