Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahn/Pofalla

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahn/Pofalla

ID: 1243850
(ots) - Mit Ronald Pofalla hat Bahn-Chef Grube den
vormals engsten Vertrauten von Regierungschefin Angela Merkel gegen
alle berechtigte Skepsis als neuen DB-Vorstand durchgesetzt.
Ausgerechnet für korrekte Unternehmensführung wird der CDU-Mann
zuständig sein, der den hoch bezahlten Spitzenjob durch massive
politische Einflussnahme bekommen hat - und nicht, weil er seine
Qualitäten als Manager nachgewiesen und ein transparentes
Auswahlverfahren bestanden hat. Das wirft kein gutes Licht auf die
Bahn und ihre Aufseher. Zumal der sehr erfolgreiche bisherige
Amtsinhaber Gerd Becht auch noch für viel Geld fast zwei Jahre früher
in Ruhestand geschickt wird.

Wenn solche fragwürdigen und teuren Personalentscheidungen an der
Spitze frech als Zukunftsprogramm angepriesen werden, zeigt das
einmal mehr, wie sehr der Konzern und die Verkehrspolitik insgesamt
aus der Spur gelaufen sind.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder) schreibt zu VW: ConforMIS, Inc. führt am 11. August 2015 eine Telefonkonferenz und einen Webcast zum Finanzergebnis des zweiten Quartals 2015 durch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2015 - 21:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1243850
Anzahl Zeichen: 1224

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahn/Pofalla"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z