Weser-Kurier:Über die Fusion der Panzerhersteller schreibt Moritz Döbler:

Weser-Kurier:Über die Fusion der Panzerhersteller schreibt Moritz Döbler:

ID: 1244387
(ots) - Rüstung ist ein todbringendes Geschäft. Daher muss
es streng reglementiert werden. Das ist in Deutschland der Fall. Die
hiesige Rüstungsexportkontrolle wird auch für den neuen
deutsch-französischen Konzern gelten, der aus der Fusion der
Panzerbauer Krauss-Maffei Wegmann aus Deutschland und Nexter aus
Frankreich entstehen soll. Politisch und rechtlich verändert sich
also auf den ersten Blick nichts. Aber wirtschaftlich schon, und das
wird auch für die Politik Folgen haben. Denn Auftraggeber und Kunden
sind in der Rüstungsbranche ausschließlich Regierungen, wie auch
immer sie an die Macht gekommen sind. Je größer ein Unternehmen,
desto stärker kann es die Preise diktieren, die es von seinen Kunden
nimmt und die es seinen Zulieferern zahlt. Der ökonomische Gewinn für
das Gemeinwesen kann darin bestehen, dass der neue europäische
Panzerprimus erfolgreicher auf dem globalen Markt agiert und so
Arbeitsplätze in Deutschland und Frankreich entstehen. Die Politik
setzt also bei ihrer Unterstützung der Fusion auf den Export von
Panzern, getrieben von einem vagen industriepolitischen Motiv, das
aufgehen kann, aber nicht muss.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  /K O R R E K T U R -- China Dandong Yalu River Estuary Wetland Gushan Protection Station/ Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Lebensmittel  
Schokofirma Argenta baut gläserne Manufaktur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2015 - 21:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1244387
Anzahl Zeichen: 1430

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über die Fusion der Panzerhersteller schreibt Moritz Döbler:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z