Rheinische Post: Kommentar /
Ende der Ungewissheit
= Von Lothar Schröder
ID: 1244937
Indischen Ozean machte den gestrigen Tag zu einem guten Tag. So
furchterregend dies auch klingen mag (weil damit der Tod von 239
Menschen Gewissheit wird), so wahr und richtig ist es. Das drei Meter
lange Teil des Flügels scheint zu bestätigen, dass die bislang
vermisste Passagiermaschine am 8. März 2014 tatsächlich abgestürzt
ist. Mit dem Wrackteil wird weder das Schicksal verständlicher noch
den Hinterbliebenen irgendein Trost gereicht. Im Gegenteil: In den
meisten Fällen können erst jetzt die Trauerarbeit und der
schmerzhafte Prozess des Abschiednehmens beginnen. Vermisste und
Verschollene wecken permanent die zumeist unrealistische Hoffnung auf
die Möglichkeit eines Überlebens. Dieser Funken ist mit dem gestrigen
Fund erloschen. Doch zugleich bekommt das Leben der Hinterbliebenen
wieder eine Chance auf Zukunft. Nicht sofort natürlich. Vielleicht
nicht einmal im kommenden Jahr. Aber doch irgendwann. MH 370 stürzte
am 8. März 2014 ins Meer. Für die Angehörigen der Opfer endete der
Flug gestern.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2015 - 20:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1244937
Anzahl Zeichen: 1295
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Ende der Ungewissheit
= Von Lothar Schröder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).