Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Cameron/Flüchtlinge/Eurotunnel

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Cameron/Flüchtlinge/Eurotunnel

ID: 1245413
(ots) - Lange hat man in London geglaubt, sich das
Problem der Mittelmeer-Flüchtlinge vom Hals halten zu können. Ein
festes EU-Kontingent an angespülten Migranten hat Großbritannien
nicht akzeptieren wollen. Nun aber hat der zäheste Teil der
Flüchtlinge Calais erreicht und ein gewisses Chaos am Kanaltunnel
ausgelöst. Instinktiv sucht man sich auf der Insel abzugrenzen -
buchstäblich mit höheren Zäunen, mit mehr Polizei, mit schärferen
Gesetzen. Die Boulevardpresse verlangt bereits Armee-Einsätze. Von
einer "Invasion" ist, auch bei Politikern, die Rede.

Das mag in keinem Verhältnis zu den Realitäten stehen, weckt aber
den Wunsch nach kollektivem Widerstand gegen finsteren Gefahren. Ein
paar tausend armselige Gestalten verwandeln sich so schnell in eine
nationale Bedrohung. Auch David Camerons Beschwörung von "Schwärmen",
die einzufallen drohen, schafft keinen kühlen Kopf bei der
Begutachtung der Lage. Es spielt nur denen in die Hände, die sich am
liebsten ganz einzäunen und absondern würden - und denen weder an
europäischer noch an sonstiger Solidarität etwas liegt.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Kommentar Flüchtlinge/Calais Weser-Kurier:Über Walfang auf den Färöer-Inseln schreibt Martin Wein:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2015 - 21:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1245413
Anzahl Zeichen: 1439

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Cameron/Flüchtlinge/Eurotunnel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z