Trend zur Weiterbildung ungebrochen

Trend zur Weiterbildung ungebrochen

ID: 1245691

Angebot an Zertifikatslehrgängen nochmals erweitert



(PresseBox) - Die Nachfrage nach IHK-Zertifikatslehrgängen bleibt im Saarland trotz der ausgelaufenen öffentlichen Förderung stabil. So konnte die IHK gemeinsam mit ihren mehr als 67 Bildungspartnern in den ersten sechs Monaten 90 Lehrgänge mit mehr als 750 Absolventinnen und Absolventen realisieren. "Unser nochmals erweitertes Leistungsangebot trifft bei den Unternehmen auf gute Resonanz. Die Unternehmen sehen die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter zunehmend als wichtige Säule der Fachkräftesicherung. Eine Investition in die betriebliche Weiterbildung rechnet sich für Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen", kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch die Ergebnisse.
Im ersten Halbjahr 2015 wurden vor allem technische Qualifikationen wie beispielsweise "Fachkraft für Qualitätsmanagement (IHK)" oder "Fachkraft für CNC-Technik (IHK)" sowie Führungskräftetrainings, etwa der Lehrgang zum "Business Kommunikations-Experten (IHK)", verstärkt nachgefragt. Wichtige Querschnittsthemen, wie Energieeffizienz, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz rücken mehr und mehr in den Fokus von Arbeitgebern und Beschäftigten. Aus aktuellem Anlass erlangt die Qualifikation "Sprachmittler/in (IHK)", die zur Erstbegleitung und Integration von Flüchtlingen entwickelt wurde, eine besondere Bedeutung. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Sprachmittlern wird die IHK Saarland dieses Angebot gemeinsam mit den beteiligten Partnern deutlich ausbauen.
Die insgesamt 170 Lehrgänge mit IHK-Zertifikat sind speziell darauf ausgerichtet, flexibel und systematisch auf betriebliche Bildungsbedarfe zu reagieren. Die Unternehmen profitieren dabei vom umfassenden Know-how externer Experten, das in einer beachtlichen thematischen Bandbreite zur Verfügung gestellt werden kann. Nahezu wöchentlich werden in enger Abstimmung mit Unternehmen und Weiterbildungspartnern bestehende Konzepte überarbeitet und neue Themen aufgegriffen, die dann praxisnah umgesetzt werden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Letzte Plätze am Berufskolleg für Medienberufe: Noch 2015 Doppelqualifikation starten Gute Nachrichten aus dem bayerisches Handwerk: Zahl der neuen Lehrverträge geht nach oben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.08.2015 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1245691
Anzahl Zeichen: 2075

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trend zur Weiterbildung ungebrochen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschaftsjunioren Saarland zweifach ausgezeichnet ...

Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...

Saarwirtschaft: Ohne Schwung in den Herbst ...

Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z