Mitteldeutsche Zeitung: zu Klagen gegen Tarifeinheitsgesetz

Mitteldeutsche Zeitung: zu Klagen gegen Tarifeinheitsgesetz

ID: 1246513
(ots) - Eine nüchterne Analyse zeigt: Durch die Neuregelung
wird das Streikrecht nur dort indirekt berührt, wo zwei
Gewerkschaften um die Vertretung derselben Beschäftigtengruppe
rangeln. Hingegen wird Cockpit die Piloten, die mehrheitlich bei
dieser Gewerkschaft vertreten sind, weiter voll vertreten können.
Verhindert werden soll, dass durch die Gründung immer neuer
Mini-Organisationen die Tariflandschaft völlig zersplittert wird und
zwei Dutzend Angehörige der Werksfeuerwehr ein Chemiewerk mit
Tausenden Beschäftigten lahmlegen können. Das erscheint
volkswirtschaftlich sinnvoll. Ob das Gesetz auch rechtlich haltbar
ist, muss nun Karlsruhe entscheiden.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sprecherin des Auswärtigen Amts verurteilt Anschläge in Burundi Mitteldeutsche Zeitung: zu Barack Obama
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2015 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1246513
Anzahl Zeichen: 863

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Klagen gegen Tarifeinheitsgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z