Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Güterverkehr

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Güterverkehr

ID: 1246554
(ots) - Zwischen Wunsch und Wirklichkeit liegen häufig
Welten. So ist es auch bei der Forderung des Umweltbundesamtes,
deutlich mehr Güter von der Straße auf die Schiene zu verlagern.
Berechnungen zufolge hätte eine Reduzierung des Transports mit Lkw
bis 2030 um zehn Prozent einen CO2 -Rückgang dieses Verkehrssektors
von 15 Prozent zur Folge. Zudem würde auch die Zahl der Unfälle mit
den schweren Brummis zurückgehen, die Autobahnen sowie vor allem die
Brücken würden weniger belastet. So weit die Theorie. In der Praxis
aber fehlt es an Kapazitäten auf der Schiene. Um hier eine
Steigerung zu erreichen, muss die Bahn ins Gleisnetz investieren.
Wichtig wären eigene Trassen für den Güterverkehr und die
Instandhaltung bestehender Anschlüsse an die großen Unternehmen.
Letzteres scheitert leider allzu oft an der Frage, wer diese
Finanzierung übernimmt. Es gibt Beispiele, bei den selbst eine hohe
Kostenbeteiligung der Industrie für die notwendigen Maßnahmen der
Bahn nicht genügen. Und so liefern halt in Wirklichkeit Lkw und nicht
wie gewünscht die Bahn die benötigten Güter.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Jagdrecht Rheinische Post: Kommentar / 
Harte Keule der Justiz 
= Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1246554
Anzahl Zeichen: 1353

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Güterverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z