neues deutschland: Rechtsextreme Musikszene in Berlin wieder aktiver

neues deutschland: Rechtsextreme Musikszene in Berlin wieder aktiver

ID: 1246862
(ots) - Berlin. Die rechtsextreme Musikszene in Berlin wird
nach Jahren, in denen es um sie ruhig blieb, wieder aktiver. Allein
in den vergangenen acht Wochen fanden laut Verfassungsschutz
mindestens zwei rechtsextreme Musikveranstaltungen in der
Bundeshauptstadt statt. Das geht aus der Antwort der Senatsverwaltung
für Inneres und Sport auf einer Anfrage von der Abgeordneten Clara
Herrmann (Bündnis 90/Die Grünen) hervor, die der Tageszeitung "neues
deutschland" vorliegt. Beide Veranstaltungen standen demnach in
Verbindung mit Aktionen gegen Flüchtlinge. Am 29. Mai veranstaltete
die NPD ein Konzert zweier extrem rechter Liedermacher in ihrer
Bundeszentrale. Aufgerufen hatte die Initiative "Zukunft statt
Überfremdung". Drei Tage später trat ein extrem rechter Liedermacher
in Marzahn-Hellersdorf auf. Angemeldet hatte das Konzert eine
Einzelperson, die Veranstaltung erfolgte im Rahmen der
flüchtlingsfeindlichen Demonstration "Nein zum Container hier und
überall".

Weitere Auskünfte wollte die Verwaltung nicht bekanntgeben, da sie
"als Verschlusssache des Grades VS-geheim" gelten. Der
Verfassungsschutz beobachte die Szene jedoch intensiv in ihrer
"Vielfältigkeit". Claudia Herrmann, die auch Mitglied im Ausschuss
für Verfassungsschutz ist, reagierte alarmiert: "Die Stellungnahme
zeigt, dass die rechtsextreme Musikszene in Berlin nicht harmlos
ist." Sie werde sich dafür einsetzen, dass mehr Informationen über
rechtsextreme Musikveranstaltungen in Berlin der Öffentlichkeit
zugänglich gemacht werden. In den letzten Jahren, sagte Herrmann,
hatte die rechtsextreme Musikszene ihren Schwerpunkt nicht in Berlin.
Vielmehr wurde aus Berlin für entsprechende Konzerte in anderen
Bundesländern mobilisiert. Die beiden nun bekannt gewordenen
Veranstaltungen böten einen Hinweis auf das Erstarken der
rechtsextremen Musikszene gerade vor dem Hintergrund der breit


debattierten Flüchtlingspolitik.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ukrainischer Präsident Poroschenko im stern: Europa wird der Ukraine seine Türen öffnen neues deutschland: LINKE-Politiker De Masi: Schäuble arbeitet am deutschen Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2015 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1246862
Anzahl Zeichen: 2254

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Rechtsextreme Musikszene in Berlin wieder aktiver"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z