neues deutschland: Mehr Freiraum für den Bundesanwalt

neues deutschland: Mehr Freiraum für den Bundesanwalt

ID: 1247031
(ots) - Nun ist es passiert: Der überforderte
Generalbundesanwalt Harald Range wurde über Nacht von
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) in den vorzeitigen Ruhestand
versetzt. Das darf der Minister. Schließlich ist der
Generalbundesanwalt laut Gesetz nur ein politischer Beamter und kann
jederzeit in die Wüste geschickt werden. Im entsprechenden Paragrafen
54 des Bundesbeamtengesetzes kann man das nachlesen. Der Rausschmiss
Ranges ist auch kein Präzedenzfall: Im Jahre 1993 wurde der damalige
Chef der Bundesanwaltschaft Alexander von Stahl von der
Bundesjustizministerin geschasst. Als der bereits in die Ecke
gedrängte Range die Intervention des Bundesjustizministeriums als
»unerträglichen Eingriff in die Unabhängigkeit der Justiz«
kritisierte, lag er daneben. Als Generalbundesanwalt leitet er die
oberste Strafverfolgungsbehörde der Bundesrepublik, ist also deren
Instrument. Das ist das Problem. Der Leiter der Bundesanwaltschaft
sollte unabhängiger agieren können. Er sollte nicht mehr dem
Bundesjustizministerium unterstehen und vor allem sollte der Paragraf
54 diesbezüglich geändert werden. Es kann doch nicht sein, dass man
den Bundesanwalt wie einen missliebigen Staatssekretär einfach so vor
die Tür setzen kann. Das ständig über ihm schwebende Damoklesschwert
des vorzeitigen Ruhestands hat ein Erpressungspotenzial, das mit
unabhängigen Ermittlungen nicht vereinbar ist.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bund-Länder-Finanzreform: NRW, Bayern und Baden-Württemberg würden am meisten profitieren Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung: Ministerpräsident Woidke gegen Schlechterstellung der Ost-Länder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2015 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247031
Anzahl Zeichen: 1658

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Mehr Freiraum für den Bundesanwalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z