Lausitzer Rundschau: Misstrauen gegen Gabriel Zur Diskussion der SPDüber Urwahl ihres Kanzlerkandi

Lausitzer Rundschau: Misstrauen gegen Gabriel

Zur Diskussion der SPDüber Urwahl ihres Kanzlerkandidaten

ID: 1247045
(ots) - Es ist kein Geheimnis, dass sich die Begeisterung
der Sozialdemokraten über Sigmar Gabriel mittlerweile spürbar in
Grenzen hält. Der Zickzack-Kurs des Parteivorsitzenden bei der
Griechenland-Rettung, seine Hakenschläge beim Freihandelsabkommen
TTIP und sein Verwirrspiel in Sachen Vorratsdatenspeicherung haben
für nachhaltige Verstörung bei vielen Genossen gesorgt. Nun hat
Juso-Chefin Johanna Uekermann Salz in die Wunde gestreut. Ihr
Plädoyer für eine Urwahl des sozialdemokratischen Kanzlerkandidaten
ist zunächst einmal nichts anderes als ein glatter Misstrauensbeweis
gegen Gabriel. Insofern reiht sich der Vorstoß in die Stänkereien von
Schleswig-Holsteins SPD-Regierungschef Torsten Albig ein, der
angesichts der politischen Strahlkraft von Angela Merkel kürzlich den
Sinn eines eigenen Kanzlerkandidaten generell infrage gestellt hatte.
Auf diese Weise produziert die Partei eine Führungsdiskussion, die
alles andere als dazu geeignet ist, ihre ohnehin schon mäßigen
Umfragewerte zu beflügeln. Besser wäre es, innerparteilich darüber zu
debattieren, wofür die SPD künftig eigentlich stehen will. Für eine
Union-Light, die sich mit der Regierungsteilhabe im Windschatten
Merkels begnügt? Oder womöglich doch für einen politischen Wechsel im
Zusammenspiel mit Linken und Grünen? Erst danach lässt sich auch
ernsthaft über einen sozialdemokratischen "Spitzenverkäufer" reden.
Das sollte jedenfalls die Lehre aus dem letzten Bundestagswahlkampf
sein. Damals traten die Sozialdemokraten mit einem rechten Kandidaten
(Peer Steinbrück) und einem linken Programm an. Die Quittung für
diese Diskrepanz gab es an den Wahlurnen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Leitartikel von Jochim Stoltenberg: Wie die gefährdete Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Reinhard Zweigler zur Netzpolitik.org-Affäre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2015 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247045
Anzahl Zeichen: 1956

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Misstrauen gegen Gabriel

Zur Diskussion der SPDüber Urwahl ihres Kanzlerkandidaten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z