Rheinische Post: Scharfe Kritik an Maas aus der CDU
ID: 1247078
Maas (SPD) wegen seines Verhaltens in der Netzpolitik-Affäre
zunehmend in die Kritik. "Ich kann das Verhalten von Minister Maas
nicht nachvollziehen", sagte Berlins Justizsenator Thomas Heilmann
(CDU) der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). "Entweder er versteht sich als vorgesetzte
Behörde des Generalbundesanwalts, dann hätte er aber schon seit zwei
Monaten eingreifen müssen", sagte Heilmann. "Oder er ist wie ich der
Meinung, dass Politik nicht über politische Strafverfahren
entscheiden darf, dann hätte er auch jetzt nicht eingreifen dürfen",
sagte der CDU-Politiker. Maas hatte von den Ermittlungen des
Generalbundesanwalts gegen zwei Journalisten des Internet-Blogs
Netzpolitik.org wegen Landesverrats seit dem 27. Mai gewusst und
darauf Einfluss genommen. In der Union wird vor allem diese
Einmischung zunehmend kritisch gesehen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247078
Anzahl Zeichen: 1155
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Scharfe Kritik an Maas aus der CDU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).